
Modeleisenbahn
|

|
Chronologie 2
Frühling - Herbst ‘99
- erste Platine für PC-Interface
- Gestaltung “Zeltlager”
- einpassen der Staumauergrundplatte
Herbst ‘99 - Frühling '00
- weitere Platinen für PC-Interface
- Gestaltung “Staumauer” und Kraftwerk
- Bahnhofbereich rechte Seite eingeschottert
 |
 |
 |
Brücke |
Staumauer |
Bahnhof Oberwil |
 |
 |
 |
Strohdachhaus |
Gartenanlage |
IC in Oberwil |
Frühling - Herbst ‘00
- ganzer Bahnhofsbereich einschottern
- Licht- und Zwergsignale stellen
- Wasserröhre wurde ausgetauscht
Herbst ‘00 - Frühling '01
- Gestaltung des Strohdachhaus
- Laternen beim Kraftwerk
- Bach hinter den Gärten angelegt
- Berg rechte Seite gestaltet
Frühling - Herbst ‘01
- Neue Strasse mit Barriere eingefügt
- Gestaltung hinter dem Bahnhof
- Gestaltung bei der Schreinerei
Herbst ‘01 - Frühling '02
- Gestaltung der kleinen Wohnsiedlung
- Ansteuerung der Weichen mit dem Computer
- neuer Zug "TEE - Gotthardo" auf der Anlage
|

|
SBB Ce 6/8

Die Ce 6/8II (später teilweise Be 6/8II) ist eine Gotthard-Güterzug-Elektrolokomotive der SBB. Die Ce 6/8II bekam wie ihre später entwickelten Schwestern Ce 6/8III den über die Grenzen hinaus bekannten Spitznamen «Krokodil».
|